Frieder Meidert China Blog Weblog CHINAblog Friedrich Nanjing University Universität Konstanz Studienstiftung des deutschen Volkes Stipendium zhong guo zhongguo Chinaprogramm Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung

Archives: August 2006

Endlich in China - endlich Internet ;)

geschrieben von chinablog am 30. August 2006 um 14:08

Am dritten Tag in China habe ich endlich einen Hotspot für meinen Laptop gefunden. Ab heute beginnt also die Berichterstattung aus China.
Nach einem guten Flug ohne besondere Zwischenfälle (wenn man mal von den zwei Stunden absieht, die wir auf dem Rollfeld in Beijing auf unseren Abflug warten mussten ;)) sind wir sehr gut in Nanjing […]

Fast in China

geschrieben von chinablog am 27. August 2006 um 11:08

So, heute ist der letzte Tag in Deutschland. Ich sitze nun noch einmal hier in meinem Zimmer, das ich in einer Stunde für ein Jahr hinter mir lassen werde. Der Koffer ist auch schon fast fertig gepackt und ich glaube, auch alles andere habe ich soweit geregelt, dass ich mich jetzt aus dem Staub machen […]

Xuexi Hanyu

geschrieben von chinablog am 25. August 2006 um 19:08

Heute möchte ich kurz erzählen, was ich in China vorhabe. An der Nanjing Daxue (Nanjing University) bin ich eingeschrieben in Mathematik und Chinesisch. Weil aber mein Chinesisch noch lange nicht ausreicht, um einer Vorlesung in Mathematik zu folgen, werde ich zunächst einmal nur Chinesisch lernen. Für “Chinesisch lernen” oder “Chinesisch studieren” gibt es zwei Ausdrücke. […]

Wang Laoshi

geschrieben von chinablog am 12. August 2006 um 14:08

Eine Besonderheit der chinesischen Sprache ist, dass Anrede und Titel stets hinter dem Namen stehen. Statt Lehrer Wang, Herr Li oder Frau Zhang sagt man Wang Lehrer, Li Herr und Zhang Frau. Wang, Li und Zhang sind drei der häufigsten Namen in China. Knapp 100 Millionen Chinesen hören z.B. allein auf den Namen Li.
Auf Chinesisch […]

Jiaozi

geschrieben von chinablog am 10. August 2006 um 17:08

Jiaozi ist eine Art chinesischer Minimaultaschen. Gestern Abend waren wir bei einer unserer Lehrerinnen, Zhu Li San, eingeladen, um zusammen Jiaozi zu machen und zu essen. Die Jiaozi bestehen aus einem Teig aus Mehl und Wasser, in den eine Füllung (Füllungen gibt es unzählige verschiedene) “eingewickelt” wird. Teig und Füllung hatte Li San bereits gemacht […]

Chinesisch-Kurs in Trier

geschrieben von chinablog am 8. August 2006 um 14:08

Seit Sonntag Abend sind alle, die in diesem Jahr mit dem Stipendium nach China fliegen werden, in Trier zum letzten Chinesisch-Kurs. Alle heißt eigentlich alle außer Markus, der leider noch ein paar Klausuren schreiben muss … (ich wünsch dir dabei viel Erfolg, Markus!) Georg musste aus wichtigen persönlichen Gründen auch gestern Abend schon wieder abreisen. […]

Es regnet …

geschrieben von chinablog am 4. August 2006 um 17:08

Heute habe ich mal wieder begonnen, ein paar chinesische Vokabeln zu lernen. Vielleicht fällt es dann beim Chinesisch-Kurs nächste Woche nicht ganz so sehr auf, dass ich in den letzten zwei Monaten zu fast nichts gekommen bin ;). Damit ich beim Lernen nicht alleine bin, lernt ihr heute auch gleich mit …
Passend zum Wetter […]